Gläser und Glasformen

Auf dieser Seite präsentiere ich die verschiedensten Glasformen und erkläre, wie sie den Whisky-Genuss beeinflussen können. Achtung, persönliche Meinungen voraus!

Vier Faktoren entscheiden für mich, ob ein Glas mein Herz (und Gaumen) erobert – oder eben nicht:

Wie immer sind das rein subjektive Einschätzungen meinerseits, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben.

Für jeden dieser Aspekte habe ich Punkte von 1 (schlecht) bis 10 (weltbewegend) vergeben.
Das Aussehen habe ich von 8 Personen bewerten lassen (5 , 3 ) und anschließend den Durchschnitt ermittelt – daher die manchmal etwas krummen Werte.

Ich habe bewusst darauf verzichtet, diese Punkte zu einem Gesamtergebnis zu addieren, weil unterschiedliche Werte für verschiedene Bedürfnisse irrelevant sein können. Jeder kann selbst entscheiden, welche Aspekte ihm in dem Moment wichtig sind (und ob er meiner Bewertung zustimmen möchte).

Die Aromaübertragung habe ich an einem Nachmittag für alle Gläser nacheinander getestet – danach fühlte ich mich fast so, als hätte ich einige Gläser wirklich getrunken. Jetzt verstehe ich, was die Master-Blender in den Destillerien für einen Job machen...

Generell kann ich allerdings sagen, dass ich Gläser in drei Gruppen aufteilen kann :

  1. diejenigen, die sich besonders gut zum Nosen eignen
  2. diejenigen, die sich besonders gut zum Tasten eignen
  3. diejenigen, die nur "besonders" aussehen, und keine aussergewöhnlichen Eigenschaften für Nosing oder Tasting aufweisen

Diejenigen Gläser, die sich besonders gut zum Nosen eignen, weisen in der Mitte des Glases eine Verdickung auf und werden zur Öffnung hin wieder wesentlich schmaler. Überrascht hat mich hier das Glenlivet-Glas, dem ich solche Aromawiedergabe subjektiv nicht zugetraut hatte.

Für reine Tasting-Gläser ist es wichtig, eine möglichst große und geschwungene Öffnung zu haben, damit sich schon kleine Mengen an Flüssigkeit schnell im Mund- und Rachenraum verteilen können.

Nach der ganzen Vorrede wollt ihr jetzt von mir bestimmt einen Vorschlag hören: Mein (derzeitiger) Favorit ist tatsächlich der Spiegelau Snifter, da er das Aroma sehr gut überträgt (hat von mir 9 Punkte bekommen), aber trotzdem durch die vergrößerte und geschwungene Öffnung eine hervorragende Geschmackswiedergabe leistet. Und nebenbei sieht der auch noch schick aus (sagt auch meine Frau...)!

Wenn ihr mit dem Mauszeiger über einem Bild stehen bleibt, wird ein Datenblatt mit den Werten des Glases eingeblendet.

Höhe: 95 mm
Durchmesser: 71 mm
Gewicht:181 g
Optik5.250
Haptik:9
Aroma:3
Bowmore
Höhe: 156 mm
Durchmesser: 43 mm
Gewicht:71 g
Optik7.625
Haptik:6
Aroma:7
Bugattiglas
Höhe: 175 mm
Durchmesser: 57 mm
Gewicht:221 g
Optik4.750
Haptik:2
Aroma:10
Degustations
Glas
Höhe: 85 mm
Durchmesser: 38 mm
Gewicht:101 g
Optik3.000
Haptik:2
Aroma:3
Dram Spey
Höhe: 115 mm
Durchmesser: 42 mm
Gewicht:172 g
Optik6.125
Haptik:8
Aroma:6
Glencairn
klein
Höhe: 138 mm
Durchmesser: 46 mm
Gewicht:106 g
Optik5.875
Haptik:7
Aroma:5
Glenfiddich
Höhe: 106 mm
Durchmesser: 49 mm
Gewicht:158 g
Optik4.750
Haptik:7
Aroma:7
Glenlivet
Höhe: 155 mm
Durchmesser: 45 mm
Gewicht:127 g
Optik6.125
Haptik:6
Aroma:7
Nosingglas
gross
Höhe: 85 mm
Durchmesser: 38 mm
Gewicht:101 g
Optik3.000
Haptik:2
Aroma:3
Perfect Dram
Höhe: 135 mm
Durchmesser: 34 mm
Gewicht:66 g
Optik5.625
Haptik:2
Aroma:8
Profi
Nosing Glas
Höhe: 112 mm
Durchmesser: 61 mm
Gewicht:137 g
Optik6.500
Haptik:10
Aroma:4
Riedel
Maltglas
Höhe: 160 mm
Durchmesser: 40 mm
Gewicht:92 g
Optik7.250
Haptik:4
Aroma:8
Signatory
mit Deckel
Höhe: 132 mm
Durchmesser: 40 mm
Gewicht:71 g
Optik6.875
Haptik:5
Aroma:7
Signatory
Tastingglas
Höhe: 188 mm
Durchmesser: 49 mm
Gewicht:123 g
Optik6.625
Haptik:8
Aroma:9
Spiegelau
Snifter
Höhe: 112 mm
Durchmesser: 64 mm
Gewicht:230 g
Optik2.375
Haptik:9
Aroma:3
Spiegelau
Tumbler
Höhe: 88 mm
Durchmesser: 79 mm
Gewicht:513 g
Optik3.250
Haptik:7
Aroma:1
Tumbler
Höhe: 85 mm
Durchmesser: 66 mm
Gewicht:164 g
Optik3.750
Haptik:2
Aroma:2
Wackelglas


Übersicht
Nr Glas Höhe Ø Gewicht Optik Haptik Aroma
1Bowmore95711815.25093
2Bugattiglas15643717.62567
3Degustations
Glas
175572214.750210
4Dram Spey85381013.00023
5Glencairn
klein
115421726.12586
6Glenfiddich138461065.87575
7Glenlivet106491584.75077
8Nosingglas
gross
155451276.12567
9Perfect Dram85381013.00023
10Profi
Nosing Glas
13534665.62528
11Riedel
Maltglas
112611376.500104
12Signatory
mit Deckel
16040927.25048
13Signatory
Tastingglas
13240716.87557
14Spiegelau
Snifter
188491236.62589
15Spiegelau
Tumbler
112642302.37593
16Tumbler88795133.25071
17Wackelglas85661643.75022

Nachtrag 2025:

In den letzten Jahren ist die Auswahl noch wesentlich grösser geworden, so dass die Auswahl oben längst keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat!

Einige besondere Gläser möchte ich im Folgenden etwas näher beschreiben:

Norlan-Glas

Das Norlan Whiskyglas – mehr als nur ein Glas, es ist ein Statement für echte Whiskyfans. Mit seiner doppelwandigen Konstruktion vereint es cleveres Design und pure Funktionalität: Innen ein Aroma-Booster, außen ein Handschmeichler. Dieses Leichtgewicht aus mundgeblasenem Borosilikatglas sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch dafür, dass dein Whisky genau so bleibt, wie du ihn magst – ohne Handwärme und Temperaturschwankungen. Ob du es wegen seiner Eleganz liebst oder weil es sich so angenehm anfühlt, das Norlan Glas hebt dein Whisky-Erlebnis auf das nächste Level. Für alle, die mehr wollen als nur "trinken".

Hier eine Grafik, die zeigt, wie sich die Aromen in verschiedenen Gläsern entwickeln:


Weiss: Ethanol
Gelb: Aromastoffe

Whisky.de Glas

Das Whisky.de Kristallglas – für alle, die ihren Whisky stilvoll genießen wollen. Mit seiner brillanten Klarheit und der geschmeidigen Haptik bringt dieses Glas nicht nur Deinen Whisky, sondern auch Dein Genusserlebnis zum Strahlen. Die klassische Tulpenform? Perfekt, um den Aromen ihre Bühne zu geben. Und der stabile Fuß? Der hält die Balance, auch wenn Du ins Schwärmen gerätst. Robustes Kristall, spülmaschinenfreundlich und einfach elegant – ob Whisky-Neuling oder alter Hase, dieses Glas ist Dein treuer Partner für besondere Momente. Cheers!

Glencairnglas

Das Glencairn-Glas – der Klassiker, den jeder Whisky-Fan kennen sollte! Mit seiner ikonischen Tulpenform bringt es die Aromen genau dorthin, wo sie hingehören: direkt in die Nase. Der breite Boden sorgt dafür, dass Dein Whisky atmen kann, während die verjüngende Öffnung die Düfte perfekt einfängt. Und das Beste? Es liegt nicht nur gut in der Hand, sondern bleibt dank seines stabilen Fußes auch dort, wo es sein soll. Es kombiniert Stil und Funktion auf Meister-Niveau. Egal welcher Whisky – mit diesem Glas wird jeder Schluck zum Erlebnis. Ein absolutes Must-have für Genießer!

Bugattiglas

Das Bugatti-Glas – Whiskygenuss in seiner stylischsten Form! Mit seiner modernen, geschwungenen Silhouette liegt es nicht nur perfekt in der Hand, sondern macht auch optisch richtig was her. Der breite Boden lässt deinen Whisky atmen und entfaltet die Aromen, während die sich verjüngende Öffnung die Düfte bündelt – für ein intensives Nosing-Erlebnis. Dieses elegante Glas bringt jede Nuance Deines Whiskys zur Geltung. Hochwertig, funktional und einfach schick: Das perfekte Glas für alle, die Genuss und Design lieben. Cheers auf die kleinen, feinen Dinge im Leben!

Signatory Tastingglas

Das Signatory Tasting Glas, auch liebevoll "Bugatti Short" genannt, verbindet die Eleganz des klassischen Bugatti-Glases mit einem praktischen Twist: sein kürzerer Stiel sorgt für noch mehr Stabilität. Perfekt für genussvolle Momente ohne Wackler! Die leicht bauchige Form bringt die Aromen Deines Whiskys zur vollen Entfaltung, während die schmale Öffnung die Düfte bündelt – für ein intensives Nosing-Erlebnis. Es liegt wie gemacht in der Hand und vereint Stil mit Funktionalität. Mit diesem Glas genießt Du Deinen Whisky mit Charakter. Ein echter Volltreffer für Design-Liebhaber und Whisky-Ästheten!

Spiegelau Snifter

Das Spiegelau Snifter – dein Begleiter für edle Tropfen und feine Nuancen. Mit seiner klassischen Tulpenform schafft es die perfekte Bühne für Whisky, Cognac und Brandy: bauchig genug, um die Aromen frei atmen zu lassen, und mit einer schmalen Öffnung, die die Düfte direkt in die Nase leitet. Gefertigt aus hochwertigem Kristallglas, bringt es Klarheit und Eleganz in jedes Tasting. Der lange Stiel sorgt nicht nur für Stil, sondern auch für eine angenehme Handhabung. Ob für besondere Gelegenheiten oder den täglichen Genuss – dieses Glas gehört einfach dazu. Aufgrund des doch recht hohen Preises aber vielleicht doch eher für "besondere Gelegenheiten" ;-)
Für alle, die ihren Spirituosen mit Stil auf den Grund gehen möchten!

Das Bild rechts zeigt ebenfalls den Snifter.

Spiegelau Tumbler

Der Spiegelau Tumbler – der Allrounder für alle, die Whisky ohne Schnickschnack genießen wollen. Egal, ob "on the rocks", pur oder in einem Cocktail wie dem Old Fashioned – dieses Glas passt immer. Sein geradliniges, zeitloses Design überzeugt nicht nur optisch, sondern liegt auch angenehm in der Hand. Der dicke, stabile Boden sorgt für das gewisse Gewicht und hält deinen Drink länger kühl. Die großzügige Öffnung macht es entspannt – hier steht der Genuss im Vordergrund, nicht das Nosing. Robust, elegant und vielseitig – der perfekte Begleiter für unkomplizierte Genussmomente. Prost!

Riedel Maltglas

Das Riedel Maltglas ist ein elegantes Whiskyglas, das speziell für den Genuss von edlen Malts entwickelt wurde. Seine feine, leicht bauchige Form ermöglicht eine sanfte Entfaltung der Aromen, während die schmale Öffnung sie gezielt zum Nosing konzentriert. Gefertigt aus hochwertigem, dünnwandigem Kristallglas, bietet es eine exzellente Haptik und liegt angenehm in der Hand. Durch den stabilen Fuß steht das Glas sicher, während der leicht ausgestellte Rand den Whisky sanft an den Gaumen leitet. Perfekt für Genießer, die das volle Aromenspektrum eines Single Malts erleben möchten – stilvoll, funktional und absolut zeitlos!